Erziehungswissenschaft,
Studiengang
Erziehungs- und Bildungswissenschaft (M.A.) Fakultät Humanwissenschaften - Uni Bamberg
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDieser MA-Studiengang qualifiziert breit eine konzeptionelle oder forschende Tätigkeit in erziehungswissenschaftlichen Arbeitsfeldern. Studierende erhalten eine vertiefte Ausbildung in Forschungsmethoden und in der Wissenschaftstheorie. Sie wählen zwischen einem Studienschwerpunkt in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung, in der Elementar- und Familienpädagogik sowie in der Sozialpädagogik, die forschungs- wie berufsorientiert angeboten werden.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDieser MA-Studiengang qualifiziert breit eine konzeptionelle oder forschende Tätigkeit in erziehungswissenschaftlichen Arbeitsfeldern. Studierende erhalten eine vertiefte Ausbildung in Forschungsmethoden und in der Wissenschaftstheorie. Sie wählen zwischen einem Studienschwerpunkt in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung, in der Elementar- und Familienpädagogik sowie in der Sozialpädagogik, die forschungs- wie berufsorientiert angeboten werden.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot