Psychologie,
Studiengang
Psychologie (M.Sc.) Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften - TU Chemnitz
Internationale Ausrichtung
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsAktuell anwendungsorientierte Ausrichtung des Studiums in den Bereichen Klinische Psychologie, Gesundheit und Arbeits-, Organisations-, und Wirtschaftspsychologie (AOW). Ab WS 22/23 (geplant) Angebot als Master ohne Schwerpunkt Psychotherapie. Dann inhaltliche Schwerpunktsetzung auf psychologische Aspekte des demografischen Wandels, Entwicklung und Bildung über die Lebensspanne, Psychologische Aspekte des technischen Wandels und psychologische Aspekte des gesellschaftlichen Wandels, Konflikte und Prävention.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDas Modul Praktikum bietet die Möglichkeit zur praktischen Tätigkeit in einem Berufsfeld. Die Übung zur wissenschaftlichen Arbeit und deren Kommunikation ermöglicht Mitarbeit in Forschungs- oder Praxisprojekten. Exkursionen bieten Einblicke in verschiedene Berufsfelder, ebenso Vorträge von praktisch tätigen Psycholog:innen. Die Tätigkeit als Tutor:in oder die Mitarbeit als studentische Hilfskraft in Projekten der Professuren sind weitere Optionen für Studierende, in Teilbereichen der Psychologie bereits vertiefte berufsbezogene Erfahrungen zu sammeln.
-
Bereiche für berufsorientierte PraktikaBerufsorientierte Praktika sind in folgenden Bereiche vorgesehen: Grundlagen, Methoden, Klinische Psychologie, Arbeits- Organisations- und Wirtschaftspsychologie, Pädagogische Psychologie
-
Besonderheiten in der internationen Ausrichtung des Studiengang4-12 Credits aus Lehrveranstaltungen zu Interkulturellen Kompetenzen sind anrechenbar
-
Außercurriculare AngeboteBerufsorientierungsveranstaltung "Studi meets Praxis", Veranstaltungen der Fachschaft Psychologie und des Fachschaftsrats
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot