Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen,
Studiengang
Maschinenbau (B.Sc.) Fakultät für Maschinenbau - Uni Paderborn
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang vermittelt die ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen und bereitet für den Berufseinstieg vor. Im Vordergrund steht die Fähigkeit, technische Probleme zu erkennen und zur Lösung die geeigneten wissenschaftlichen Methoden auszuwählen und sachgerecht anzuwenden. Absolventen sind für anspruchsvolle Aufgaben des Maschinenbaus befähigt. Sie planen und entwickeln die optimale Lösung sowohl für die Produkte selber, wie für Maschinen und Anlagen, als auch für die zugehörigen Herstellungsverfahren. Der Abschluss erlaubt sich in einem Masterstudiengang weiter zu qualifizieren.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungFörderung von Fremdsprachenkompetenzen (Pflichtfach Sprachen 3 LP); Förderung von Teamarbeit, Projektmanagement, Zeitmanagement, Organisation, Präsentationstechniken (Pflichtfach Projektseminar 3 LP); Förderung der Kenntnisse über gängie Rechnertools aus den Ingenieurswissenschaften und damit verbunden, die Modellierung und Simulation technischer Herausforderungen (Pflichtfach Rechnertools 3 LP)
-
Außercurriculare AngeboteUPB racing (Formula Student); StudentLab3D; Fachschaft
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot