Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen,
Studiengang
Chemieingenieurwesen (M.Sc.) Fakultät für Maschinenbau - Uni Paderborn
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDas Studium vermittelt insbesondere die Fähigkeit, ingenieurwissenschaftliche Probleme selbstständig zu analysieren und wissenschaftliche Methoden zu ihrer Beschreibung zu erarbeiten. Diese forschungsnahe Studienphase hat ihre Schwerpunkte in theoriebezogenen Fachvorlesungen und vertiefenden Veranstaltungen, die aufbauend auf den vorangegangenen Inhalten die Fähigkeit zu selbstständiger wissenschaftlicher Tätigkeit vermitteln. Der Absolvent kann wissenschaftliche Erkenntnisse kritisch einordnen und verantwortlich Handeln.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungIndustriepraktikum (10 LP): Das Fachpraktikum ist ein ingenieurtechnisches Praktikum. Es soll einerseits betriebstechnische Erfahrungen in der Herstellung von Produkten im Betrieb von Anlagen des Maschinenbaus und andererseits Erfahrungen in Aufgabenfeldern und Tätigkeitsbereichen von Ingenieuren im Maschinenbau vermitteln. Ein wesentlicher Aspekt liegt auch im Erfassen des sozialen Umfeldes des Betriebsgeschehens. Die Studierenden sollen den Betrieb als Sozialstruktur verstehen und das Verhältnis zwischen Führungskräften und Mitarbeitern kennen lernen und ihre Sozialkompentenz erweitern.
-
Außercurriculare AngeboteUPB racing (Formula Student); StudentLab3D
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot