Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen,
Studiengang
Technologiemanagement (B)
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsWirtschaftsorientierter Maschinenbau mit produktionstechnischem Schwerpunkt: Die aus dem Studiengang hervorgehenden Ingenieurinnen und Ingenieure bilden eine Brücke zwischen technisch und betriebswirtschaftlich geprägten Bereichen im Unternehmen. In der betrieblichen Praxis werden sie dort eingesetzt, wo es darauf ankommt, wechselnde Perspektiven in der Bearbeitung von komplexen Aufgaben einzunehmen. Neben ihrem technischen Fachwissen können sie Kenntnisse in den wesentlichen Managementbereichen vorweisen.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungFundierte Grundlagenausbildung und exemplarische Vertiefungen; wissenschaftliche und grundlegende Methoden einer Fachdisziplin; Problemformulierung und selbstständiges Bearbeiten von Aufgabenpaketen auch in Teams (Projektarbeit); Erwerbung methodischer Kompetenz, um Syntheseprobleme unter Berücksichtigung technischer, ökonomischer und gesellschaftlicher Randbedingungen erfolgreich bearbeiten zu können; Kennenlernen exemplarisch ausgewählter Technologiefelder; Schlüsselqualifikationen; Nutzung spezieller Angebote im MINT-Kolleg (Vorkurse).
-
SchlagwörterTechnologie, Ingenieur, Management, Wirtschaftsingenieur
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2016; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot