Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen,
Studiengang
Maschinenbau (M.Sc.) Fakultät 7: Maschinenbau - Uni Stuttgart
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsTechnisch-naturwissenschaftlich fundierte Ausbildung; breit gefächertes, attraktives Lehrangebot, sehr viele Wahlmöglichkeiten; starke Forschungsorientierung in einem High-Tech-Umfeld; gut verzahntes, interdisziplinäres und vielfältiges Studienangebot mit sehr guten Studienbedingungen; Kontakt mit externen Lehrbeauftragten aus verantwortungsvollen Positionen in der Industrie; Forschungstätigkeiten in Kooperation mit der Industrie; zielorientierte Anwendung von grundlegenden Prinzipien, Konzepten und Methoden; tiefgehende Fachkompetenzen in zwei ausgewählten Fachgebieten.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungEin Bezug zum Berufsfeld und zur Beschäftigungsbefähigung wird durch die Auswahl von Professoren mit mehrjähriger Berufserfahrung in verantwortungsvollen Positionen gefördert. Durch externe Lehrbeauftragte aus der Industrie, ein verpflichtendes Industriepraktikum, Studienarbeit und Masterarbeit wird dieses Angebot noch ausgebaut. Curriculare Praktika in den Spezialisierungen dienen der praxisorientierten Vertiefung des erlernten Fachwissens. Durch Schlüsselqualifikationen können zusätzliche nichttechnische Kompetenzen z.B. in der Kommunikation erworben werden.
-
Außercurriculare AngeboteEinführungswoche für Studienanfänger in Zusammenarbeit mit der studentischen Fachgruppe Maschinenbau; offene Sprechstunden für alle Studierende zu wechselnden, studienrelevanten Themenstellungen in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Fachabteilungen; Mentoring für internationale Studierende (Buddy-Programm); studiengangsbezogene Sprachkurse (Deutsch als Fremdsprache, Englischkurse); Exkursionen zu Firmen, Messebesuche, Ringvorlesungen, Fachvorträge aus den Forschungsbereichen der Institute
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot