Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen,
Studiengang
WASTE - Air Quality Control, Solid Waste and Waste Water Process Engineering (M.Sc.) Fakultät 7: Maschinenbau - Uni Stuttgart
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsInternationaler Studiengang mit Vertiefungsmöglichkeiten in den Bereichen Luftreinhaltung, Abwasserbehandlung bzw. Abfallbehandlung. Alle Vorlesungen werden in englischer Sprache angeboten. Studierende mit guten Deutschkenntnissen können zusätzlich aus einem Angebot an deutschsprachigen Vorlesungen auswählen.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungZahlreiche von den Instituten angebotene Exkursionen leisten einen wesentlichen Beitrag, die industrielle Praxis und die Unternehmen als spätere potentielle Arbeitgeber näher kennenzulernen. Schlüsselqualifikationen erlauben den Studierenden fachübergreifende Kenntnisse aus den Bereichen "Methodische Kompetenzen", "Soziale Kompetenzen", "Kommunikative Kompetenzen", "Personale Kompetenzen" und "Recht, Wirtschaft, Politik" zu erwerben. Die überschaubare Anzahl der Studierenden fördert insbesondere Aufbau der studentischen Netzwerken, die über die Grenzen des Studiengangs weltweit lange Zeit gepflegt und genutzt werden.
-
Außercurriculare AngeboteExkursionen zu Firmen aus der Region, Einzelcoaching (Präsentationstechniken, Bewerbungscoaching etc.) von Studierenden auf Anfrage, Durch die Kooperationen mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen können die Studierenden Einblick in deren Forschungsalltag erhalten (Hiwi-Tätigkeiten, Laborbesuche, Teilnahme an Studien mit Industriebezug etc.), Studierendenreisen, Studierendenwochenenden, gemeinsame Feiern.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot