Elektrotechnik und Informationstechnik,
Studiengang
Communications and Multimedia Engineering (M.Sc.) Technische Fakultät - Uni Erl.-Nürnb./Erlangen
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsInternationaler Masterstudiengang der zukunftsweisenden Kommunikations- und Multimediatechnologien an einzigartigem Forschungsstandort europaweit; Studierende erforschen und entwickeln innovative Lösungen in vielfältigen Tätigkeitsfeldern, unter anderem für Audio- und Videotechnologien, energieeffiziente Stromnetze, Medizintechnik Systeme und optimierte Übertragungstechnologien; hoher Praxisanteil und Heranführung an aktuellste Forschungsprojekte durch weltweit anerkannte und ausgezeichnete Wissenschaftler*innen; Förderung von interkulturellen Kompetenzen; Unterrichtssprache: Englisch.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungBreites Angebot an Wahl(pflicht)Veranstaltungen für spez. Bewerbungsprofil; (ggf.) Lehrstuhlexkursionen zu Firmen; FAU-weite Angebote (Career Service, Angebote der FSIen, weitere Schlüsselqualifikationsangebote des ZiWiS, Sprachenzentrums etc.); Kontaktmöglichkeiten über Fachschaften und Hochschulinitiativen; Kontaktmöglichkeiten über spez. Angebote von Lehrstühlen
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot