Elektrotechnik und Informationstechnik,
Studiengang
Informations- und Kommunikationstechnik (M.Sc.) Technische Fakultät - Uni Erl.-Nürnb./Erlangen
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDas Masterstudium ermöglicht eine interessante Spezialisierung in einem von fünf verschiedenen Studienschwerpunkten; die einzelnen Schwerpunkte verfügen über einen opulenten Studienkatalog für abwechslungsreiche Fächerkombinationen zur Bildung eines individuellen Profils; Heranführung an aktuellste Forschungsprojekte und Vorbereitung an eine mögliche Promotion durch weltweit anerkannte und ausgezeichnete Wissenschaftler*innen; Praxisorientierung durch Projektarbeiten und Praktika; vielfältige Einsatzgebiete für Absolventen und hervorragende Berufsaussichten.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungBreites Angebot an Wahl(pflicht)Veranstaltungen für spez. Bewerbungsprofil; (ggf.) Lehrstuhlexkursionen zu Firmen; FAU-weite Angebote (Career Service, Angebote der FSIen, weitere Schlüsselqualifikationsangebote des ZiWiS, Sprachenzentrums etc.); Kontaktmöglichkeiten über Fachschaften und Hochschulinitiativen; Kontaktmöglichkeiten über spez. Angebote von Lehrstühlen
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot