Elektrotechnik und Informationstechnik,
Studiengang
Elektrische Energietechnik (M.Sc.) Fakultät für Elektrotechnik - Uni BW Hamburg
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDie angebotenen Masterstudiengänge vermitteln neben den jeweils fachspezifischen Inhalten Kompetenzen, wie sie für eine erfolgreiche Tätigkeit in Industrie, Verwaltung und Forschung notwendig sind. Dazu werden unter anderem Methoden der Projektorganisation sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse gelehrt. Wie auch in dem Bachelorstudiengang wird an Stelle einer Studienarbeit eine Projektarbeit angefertigt. Das Kompetenzfeld der Absolventen im Hinblick auf fachferne Disziplinen wird durch gesonderte verpflichtende Veranstaltungen, sogenannte "interdisziplinäre Studienanteile", erweitert.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungInterdisziplinäre Studienanteile; Exkursionen; Einbindung in laufende Forschungsprojekte; Angebot von externen Abschlussarbeiten.
-
Außercurriculare AngeboteKontaktangebote zu Alumni, Tag der Forschung, "Open Campus", diverse Sportangebote, Ermutigung/Unterstützung bei Teilnahmen an Studierendenwettbewerben (IEEE Student Contest, etc.), Kaminabende/Andachten/Gottesdienste etc. der Hochschulgemeinden, Berufsbezogene Veranstaltungen durch den militärischen Bereich, Solidaritätslauf, Modulangebote mit sozialer Komponente innerhalb der Interdisziplinären Studienanteile, diverse Förderpreise
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot