Elektrotechnik und Informationstechnik,
Studiengang
Elektrotechnik (B.Eng., dual) Studienbereich Elektrotechnik / Mechatronik - PHWT/Diepholz (priv.)
Duales Studium
Internationale Ausrichtung
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang Elektrotechnik ist als dualer Studiengang angelegt, mit dem Ziel, eine enge Verflechtung von Theorie und Praxis zu gewährleisten. Gelerntes Wissen kann zeitnah in die Praxis umgesetzt werden. Auf der Grundlage einer guten theoretischen und praktischen Ausbildung soll ein*e nach dem Studium sofort handlungsfähige*r Ingenieur*in ausgebildet werden, die/der sich weniger durch eine tief ausgeprägte Spezialisierung, sondern vielmehr durch die Befähigung zu integrativem, problemlösenden Denken auszeichnet.
-
Instrumente der Verzahnung von Theorie- und Praxisphasen und Elemente der institutionellen Verzahnung im Dualen StudiumQualitätszirkel/Gremien zur Qualitätssicherung, Gremien auf zentraler Hochschulebene, Gremien auf Fachbereichsebene. Praxispartner sind in Hochschulgremien stimmberechtigt.
-
Dualer Studienverlauf: Betreuung LernorteDas Studieren an der PHWT bietet durch das Lehren in kleinen Gruppen die Möglichkeit, die Studierenden individuell zu betreuen. In höheren Semestern sind die Veranstaltungen vermehrt seminaristisch und werden durch interessante Projektarbeiten ergänzt.
-
Dualer Studienverlauf: BranchenElektroniker; Elektroniker Automatisierungstechnik; Elektroniker Betriebstechnik; Fachinformatiker Anwendungsentwicklung; Elektroanlagenmonteur;
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot