Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen,
Studiengang
Maschinenbau (B.Sc.) Fakultät für Maschinenbau - Uni BW Hamburg
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang ist methodisch-wissenschaftlich und grundlagenorientiert ausgerichtet. Besonderer Wert wird darauf gelegt, dass die vermittelten Fertigkeiten über lange Zeiträume anwendbar bleiben, aktuelle technische Entwicklungen dienen dabei zur Veranschaulichung und Anwendung der Methoden. Eine Reihe von Maßnahmen (Online-Mathe-Vorkurs, Mathe-Brückenkurs, propädeutische Maßnahmen während der ersten Trimester, professorales Mentoring, Kleingruppenkonzept) erhöhen die Erfolgsquote.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungVor dem Studium muss ein 6-wöchiges Grundpraktikum und ein achtwöchiges erstes Fachpraktikum absolviert werden. Während des Studiums muss ein weiteres Fachpraktikum absolviert werden. Viele Dozenten haben mehrjährige Berufserfahrung aus einer industriellen Tätigkeit.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot