Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen,
Studiengang
Engineering Science (B.Sc.) Fakultät für Ingenieurwissenschaften - Uni Bayreuth
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des Studiengangs"Engineering Science" stellt die breitgefächerte Grundlage für eine vertiefte ingenieurwissenschaftliche Ausbildung dar. Bayreuther Absolventinnen und Absolventen sind bekannt für ihre umfassenden Kenntnisse in allen ingenieurwissenschaftlichen Bereichen und somit häufig kommunikative Vermittler zwischen ausgewiesenen Spezialisten, beispielsweise auf dem Gebiet der Elektrotechnik und des Maschinenbaus.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDas Erwerben von Schlüsselkompetenzen ist im Modul "Gesellschaftswissenschaftliche und ökonomische Grundlagen" mit 4 ECTS anrechenbar. An der Universität Bayreuth gibt es jährliche Karrieremessen mit regionalen Arbeitgebern und global agierenden Unternehmen. Ein Lebenslauf-Check wird vom Karriereservice der Universität Bayreuth angeboten.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot