Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen,
Studiengang
Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (B.Sc.) Fakultät für Ingenieurwissenschaften - Uni Bayreuth
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDieser Studiengang verknüpft naturwissenschaftliche Erkenntnisse der Chemie, Physik, Mathematik und Biologie mit ingenieurwissenschaftlichen Anwendungen zu einem vertieften Verständnis von Materialeigenschaften, Materialentwicklung und Werkstofftechnologien.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungIm Rahmen des Moduls "Faszination Materialwissenschaften" werden die Studierenden bereits im ersten Semester an aktuelle Forschungsthemen herangeführt. Darüber hinaus gibt es einen Wahlbereich, in dem in anderen Fakultäten erworbene Schlüsselkompetenzen für den Studiengang anerkannt werden. An der Universität Bayreuth gibt es jährliche Karrieremessen mit regionalen Arbeitgebern und global agierenden Unternehmen. Ein Lebenslauf-Check wird vom Karriereservice der Universität Bayreuth angeboten.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot