1. Was soll ich studieren?
  2. CHE Hochschulranking
  3. Fächer
  4. Chemie
  5. TU Dortmund
  6. Fakultät für Chemie und Chemische Biologie
  7. Chemische Biologie (B.Sc.)
Ranking wählen
Chemie, Studiengang

Chemische Biologie (B.Sc.) Fakultät für Chemie und Chemische Biologie - TU Dortmund


Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert

Allgemeines

Art des Studiengangs Ein-Fach-Bachelorstudiengang, Präsenzstudium, vollzeit
Regelstudienzeit 6 Semester
Credits insgesamt 180
Lehrprofil

Studierende und Abschlüsse

Anzahl der Studierenden 309
Studienanfänger:innen pro Jahr 109
Absolvent:innen pro Jahr 45
Geschlechterverhältnis 46:54 [%m:%w]

Zulassung

Zulassungsmodus Keine Zulassungsbeschränkung

Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang

  • Besonderheiten des Studiengangs
    Der Studiengang Chemische Biologie unterscheidet sich von Biochemie-Studiengängen darin, dass er stärker chemisch ausgerichtet ist und gezielt Themen aus dem Grenzgebiet zwischen Chemie und Biologie behandelt, wie z. B. die chemische Synthese von biologisch wirksamen Substanzen, das Verhalten von Biomolekülen auf Oberflächen oder die gezielte chemische Modifikationen von Biomolekülen. Der Studiengang Chemische Biologie wird unter Beteiligung des benachbarten renommierten Max-Planck-Instituts für molekulare Physiologie in Dortmund durchgeführt und war der erste seines Typs in Deutschland.
Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert
(S)=Studierenden-Urteil   (F)=Fakten   (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot
Studienorientierung
Zeit Studienführer

Mehr Infos zum Ranking und rund um das Thema Studienwahl gibt es hier zum Nachlesen. Mehr erfahren