Angewandte Naturwissenschaften,
Studiengang
Energietechnik, Energieeffizienz und Klimaschutz (B.Eng., auch dual) Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik - OTH Amb.-W./Amberg
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit WS 18/19
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Fachbereich verfügt über mehr als 30 hervorragend ausgestattete Labore, welche unmittelbar in die anwendungsorientierte Lehre eingebunden sind. Die praxiserfahrenen Dozenten sowie die vorhandenen Labore gestatten eine aktive Einbindung der Studierenden in die laufenden Industrieprojekte. Der Schwerpunkt des Studiums bildet die effiziente und nachhaltige Bereitstellung, Umwandlung und Speicherung sowie Transport und Nutzung von Energie unter Einsatz von regenerativen und hocheffizienten konventionellen Technologien sowie unter Berücksichtigung des Schutzes von Mensch und Umwelt.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenNOVIA University of Applied Sciences in Vaasa (Finnland)
-
Außercurriculare AngeboteTechnik ohne Grenzen, Buddy-Programm für Erstsemester, Mentoring-Proframme "first steps" und "professional steps", Tutorien, Vorbreitungskurse (z.B. Mathematik, CAD-Kompaktkurs, etc.), studienbegleitendes Kursangebot (z.B. Grow4Digital), Careerday, Praxistage, Bewerbungsberatung und Jobbörse
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot