Romanistik,
Studiengang
Italienische Philologie (B.A., 2-Fach, 90 LP) Philosophische Fakultät - Uni Potsdam
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsErweiterung der Sprachkompetenz auf das Niveau C1; breites Orientierungswissen in drei Fachwissenschaften (Literatur-, Kultur- und Sprachwissenschaft); fachintegrative Vermittlung von Schlüsselkompetenzen.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDurch die erworbenen Kompetenzen ist eine zukünftige Beschäftigung in einem international agierenden Unternehmen ebenso denkbar wie die Tätigkeit im Kulturbereich, im Verlagswesen und Mediensektor, im Bereich Marketing und Werbung, in Bildungseinrichtungen und im Stiftungs- oder Verbandswesen. Auch eine akademische Laufbahn eröffnet Ihnen berufliche Perspektiven. Bildung und Soziales, bei denen Sie an der Erziehung, Entwicklung oder Bildung von Menschen Aufklärungs-, Informations- und Bildungsarbeit, z. B. in Form von Bildungsprojekten, Community- und partizipativer Arbeit
-
Besonderheiten in der internationen Ausrichtung des Studiengang10-30 Credits sind anrechenbar für einen Sprachunterricht im Ausland; 12 Credits aus Lehrveranstaltungen zu Interkulturellen Kompetenzen sind anrechenbar
-
Außercurriculare AngeboteSchreibcoaching/Schreibwerkstatt, Veranstaltung mit ehemaligen Studierenden zur Berufsberatung, Filmabende/Mediothek, Sprachlernberatung, Kooperation mit Italienzentrum
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot