Elektrotechnik und Informationstechnik,
Studiengang
Elektrotechnik (B.Eng.) Fachbereich Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften - FH Südwestf./Meschede
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsMit den Studienschwerpunkten Automatisierungstechnik und Mechatronik, Ingenieurinformatik, Elektronik, Kommunikationstechnik und Medientechnik werden relevante Schlüsseltechnologien für die Wirtschaft adressiert. Durch die starke Anwendungsorientierung des Studiengangs und eine fundierte Grundlagenausbildung werden die Studierenden optimal auf die aktuellen Herausforderungen wie z.B. autonomes Fahren, Industrie 4.0, Internet of Things (IoT) oder Digitalisierung vorbereitet. Durch ein breites Angebot an Wahlpflichtmodulen werden die Interessen der Studierenden besonders berücksichtigt.
-
Außercurriculare AngeboteMentorenprogramm für Studienanfänger*innen, Tutorien in denen die Studierenden alle Herausforderungen des Studiums mit Studierenden aus höheren Semestern diskutieren können, das Lernzentrum steht den Studierenden mit einem breiten Unterstützungsangebot jederzeit zur Verfügung, Studierendencoach (u.a. Workshops und individuelle Beratungsangebote zu verschiedenen Themen wie Zeitmanagement, Lernstrategien, wissenschaftliches Arbeiten, Dritt-Versuchs Coaching), Radio FH, Praxiskurse wie Leiterplattendesign, Lichtwellenseminar, Lötworkshops, Science Slam
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot