Elektrotechnik und Informationstechnik,
Studiengang
Biomedizinische Technik (B.Sc.) Fakultät für Informatik und Automatisierung - TU Ilmenau
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsCharakteristisch für das Ilmenauer BMT-Studienangebot: 1. Das universitäre BMT-Studienangebot baut auf fundierten naturwissenschaftlichen-technischen Grundlagen auf. 2. Das Studium fördert eine intensive Forschungsorientierung. 3. Es ist zugleich stark praxisorientiert. Ein wesentliches Anliegen in diesem Studiengang ist die Förderung einer starken interdisziplinären Forschungsorientierung in der Ausbildung. Dies wird erreicht durch durchgängige Einbindung der Studierenden in die Forschung der Fachgebiete, studentische Mitarbeit in Forschungsteams und eigenst. Bearbeitung von Projektaufgaben.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungFachpraktikum & BA in der Industrie/Klinik; Umfangreichen Laborpraktika an modernen medizintechnischen Geräten; Umfangreiche Kooperationen mit der Industrie und Kliniken; Zugriff auf Firmennetzwerke (z.B. Branchenverband medways e.V.); Gastdozenten aus Industrie / Forschung / Kliniken; Messebesuche (z.B. Medica); 6LP Softskills (Kommunikation, Präsentation, Projektmanagement, Gründungen, …); 10LP spez. fachliche BWL; Mitarbeit DGBMT im VDE und YoungNet des VDE; Klinische Seminare (vor Ort in verschiedenen Kliniken Thüringens); Selbst. Bearbeitung aktueller Forschungsthemen im Hauptseminar
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenTongji Zhejiang Hochschule
-
Außercurriculare AngeboteBasic School; Regionalgruppe Ingenieure ohne Grenzen e.V.; Initiative Solidarische Welt Ilmenau e.V. und Flüchtlingsnetzwerk; Mentoring von MINT Aktivitäten an Schulen; Events DGBMT im VDE und YoungNet des VDE, IEEE chapter, Rotaract Club Ilmenau; inovailmenau Messe; Mentoring aus Industrie / Forschung / Kliniken; BMTI und Fak. IA Networking Events
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot