Angewandte Naturwissenschaften,
Studiengang
Biologie- und Umwelttechnik (B.Sc.) Studiengang Biologie- und Umwelttechnik - FH Oberösterreich/Wels (A)
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsVerknüpfung von Naturwissenschaft und Technik. Hoher Frauenanteil. Sehr breites Spektrum beruflicher Möglichkeiten (vom Umwelttechniker bis zum Molekularbiologen) durch Vertiefungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungAbsolvierung des Berufspraktikums, Karrieremesse am Campus, Vorträge von Absolvent*innen des Studiengangs über ihre beruflichen Erfahrungen, Gastvorträge, Lehrveranstaltungen im Bereich Sprachen (Englisch) und Sozialkompetenz (Präsentation, Verhandlung, Kommunikation, Teamarbeit und Konfliktmanagement)
-
Außercurriculare AngeboteKennenlernwochenende zu Beginn des Bachelorstudiums, regelmäßige Studiengangssprechstunden mit der Studiengangsleitung, Studierenden Stammtisch zum Informationsaustausch unter den verschiedenen Jahrgängen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot