Angewandte Naturwissenschaften,
Studiengang
Biosciences - Angewandte Biologie für Medizin und Pharmazie (B.Sc.) Fachbereich Chemie & Biologie - HS Fresenius/Idstein (priv.)
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des Studiengangs1. Die Besonderheit des Studiengangs liegt in dem speziell auf die Arbeitsgebiete Medizin und Pharmazie angestimmten Fächerkanon, der neben soliden Grundlagen einen Einblick in spätere Berufsfelder ermöglicht. 2. Das fünfte Fachsemester ist ein Berufspraktisches Semester und zugleich ein Mobilitätsfenster, das für Auslandsaufenthalte genutzt werden kann und auch rege genutzt wird (ca. 40% der Studierenden nutzen diese Möglichkeit). 3. Ganz bewusst umfasst der Studiengang 240 ECTS cp, um dem Anspruch an eine praxisnahe Ausbildung inkl. Praxiserfahrung gerecht zu werden.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungAuf Studiengangsebene: verpflichtendes berufspraktisches Semester mit Vorträgen, Gastvorträgen aus Industrie und Praxis, Scientific Seminars (Bezug Forschung), Einbindung Praxispartner in die Lehre, Förderung Schlüsselkompetenzen. Darüber hinaus unterstützen die Zentralbereiche Career Development, Fresenius Community (Gründernetzwerk, Pioneer Lab, Talent- und Alumni-Netzwerk) und International Office. Das Career Development kümmert sich um die Felder Career Services, Sprachkursangebote und das Professional Center mit seinen zertifizierten Aus- und Weiterbildungen.
-
Außercurriculare AngeboteBeratung zur Studienfinanzierung und zu Stipendien; Alumni und Corporate Relations: z.B. Job-Portal, Career Day, Bewerbungstraining; Sprachkursangebote; Entrepreneurship: Start-up-Campus, Inside Stories, Netzwerkabende, Gründerwettbewerb, Gründer-Workshops; Psychosoziale Beratung; Greencamp: Veranstaltung zum Thema "Nachhaltiges Wirtschaften"; Einführungskurse (z.B. für Mathematik und Statistik); Ludwig Fresenius Talentnetzwerk (Förderung im Rahmen spezifischer Veranstaltungen); Service für Auslandsaufenthalte: Incomings/ Outgoings
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot