Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen,
Studiengang
Advanced Materials and Processes (M.Sc., Elite Programm) Technische Fakultät - Uni Erl.-Nürnb./Erlangen
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsEnglisch-sprachig, interdisziplinär und international ausgerichtet. Elitestudiengang im Elitenetzwerk Bayern. Auf den einzelnen Studierenden zugeschnittenes Curriculum, vier Studienschwerpunkte, wovon zwei ab dem 2. Semester als Vertiefungsrichtung gewählt werden. Intensives Lernen und Forschen in kleinen Gruppen, umfassende Betreuung, direkter Kontakt zu Dozenten. Schlüsselqualifikationen und freiwillige Zusatzstudien (z. B. 12-wöchiges Praktikum, zusätzliches Forschungsprojekt, Wahlmodul) zur optimalen Vorbereitung auf eine (internationale) Karriere in Forschung und Industrie.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungEnglischsprachiges Studienprogramm mit internationalem Charakter; eigenständiges kleines Forschungsprojekt an aktuellen Forschungsthemen; interdisziplinäre Ausrichtung; Wahlmodul "Additional Qualifications" mit Schwerpunkt "Industry" oder "Research"; Projektarbeit; Soft Skills Kurse; Schlüsselqualifikation Bereich Management, Wirtschaft und Persönlichkeitsentwicklung; finanzielle Unterstützung bei Besuch internationaler Tagungen oder Forschungsaufenthalte
-
Außercurriculare AngeboteAngliederung an das Elitenetzwerk Bayern; Deutschkurse; Buddy-Programm; Alumni-Networking; Kennenlernabende; Absolventenfeier; Sommerfest des Departments
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot