Angewandte Naturwissenschaften,
Studiengang
Pharmazeutische Biotechnologie (B.Sc.) Fakultät Biotechnologie - HS Biberach
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDies ist der erste und an einer Fachhochschule/HAW bislang einzige Studiengang dieser Fachrichtung. Er beschäftigt sich mit der Entwicklung und Herstellung biopharmazeutischer Wirkstoffe einschließlich der zugehörigen Qualitätskontrolle. Nach dem naturwissenschaftlichen Grundstudium spielen biologisch-biochemisch orientierte und verfahrenstechnische Fächer ähnlich wichtige Rollen. Erweitert wird das Fächerspektrum durch Veranstaltungen zu Rechtsgrundlagen, Datenbanken, BWL und Schlüsselkompetenzen. Zahlreiche Forschungs- und Transferprojekte in der Fakultät stellen die Aktualität sicher.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungPraxissemester (6. Semester) ausserhalb der Hochschule. Bachelorarbeit überwiegend (>85%) ausserhalb der Hochschule. Exkursionen innerhalb D verpflichtend. Auslandsexkursion als WPF. Einbindung von Lehrbeauftragten aus der Industrie in reguläre Fächer und WPF, Ringvorlesung (externe Referenten). Schlüsselkompetenzen Datenbanken, wissenschaftliches Schreiben, Prsäentationstechnik.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot