Angewandte Naturwissenschaften,
Studiengang
Pharmatechnik (B)
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDie Hochschule Ostwestfalen-Lippe ist die einzige Hochschule in NRW, an der der Studiengang Pharmatechnik angeboten wird. Das Studium ist eine Kombination aus naturwissenschaftlicher und technikorientierter Ausbildung. Sie unterscheidet sich deshalb sowohl vom Pharmaziestudium als auch von anderen Studiengängen wie z.B. Chemie- oder Produktionstechnik. Auf diese Weise wird ein vorteilhaftes Alleinstellungsmerkmal der Absolventen und Absolventinnen sichergestellt.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDie Vermittlung von Fertigkeiten für die industrielle Entwicklung, Herstellung und Prüfung einer breiten Palette von Arzneimitteln und deren Darreichungsformen wird gefördert durch praxisbezogene Lehrinhalte, einer engen Verzahnung mit der Industrie, praktisch ausgerichteten Lehrveranstaltungen in gut ausgestatteten Laboren und Technika, Exkursionen zu Firmen sowie der Erstellung von Abschlussarbeiten in Firmen. Im hochschulzugehörigen Institut für Kompetenzentwicklung stehen den Studierenden Kurse zur Förderung der Sozial-, Methoden- und Medienkompetenz offen.
-
SchlagwörterVerfahrenstechnik, Mikrobiologie, Arzneimittel, Chemieingenieurwesen, Pharmazie




Legende: (S)=Studierenden-Urteil; (F)=Fakten; (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2016; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.