Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen,
Studiengang
Ingenieurwissenschaften (Engineering Science) (B.Sc.) TUM School of Engineering and Design - TU München/Garching
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Bachelor Ingenieurwissenschaften ist als Intensivstudiengang mit 210 ECTS konzipiert. Der Studiengang vermittelt breites Grundlagenwissen (Mathematik, Chemie, Physik, Informatik, ingenieurwissenschaftliche Grundlagen) und überfachliche Kompetenzen zur Lösung komplexer, disziplinübergreifender Aufgabenstellungen. Zusätzlich bietet er mit individuellen Curricula im 5. und 6. Semester die Möglichkeit zur Spezialisierung und Vorbereitung auf verschiedene Masterstudiengänge und Berufsfelder. Professorales Mentoring findet bereits ab Studienbeginn statt. Optionales Forschungspraktikum.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungVermittlung breiter methodischer Grundlagen; Fokussierung auf einzelne Interessengebiete sowie Spezialisierung durch Wahlbereiche; Praxisrelevante Inhalte aus stark interdisziplinär geprägten Ingenieurwissenschaften, beispielsweise durch die Vortragsreihe "World of Engineering" oder die Möglichkeit eines studienbegleitenden Forschungspraktikums; zweisprachiger Studiengang (deutsch/englisch); Überfachliche Inhalte aus den Bereichen Soft Skills, Technik und Gesellschaft und wissenschaftliches Arbeiten
-
Außercurriculare AngebotePeermentoring; Mentoring durch Dozent*innen; Erstsemestertutorium
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot