Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen,
Studiengang
Pharmazeutische Biotechnologie (M.Sc.) Fakultät für Naturwissenschaften - Uni Ulm
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsStudierende können die Infrastruktur der UUlm und der HBC nutzen. Das Studium basiert auf dem naturwissenschaftlich-technisch-medizinischen Ausbildungs- und Forschungsprofil der UUlm und der praxis- und anwendungsbezogenen Lehre und Forschung der HBC. Externe Masterarbeiten in der Industrie und im Ausland werden gefördert. UUlm und HBC sind regional tief in der forschungsaktiven Biotechnologie-Region BW verankert. Die daraus resultierenden Kontakte, die einen stetigen und nachhaltigen Wissenstransfer zwischen Arbeitswelt und Wissenschaft garantieren, können von den Studierenden genutzt werden.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungLehrbeauftragte aus der Industrie, Projektarbeiten, Möglichkeit für externe Masterarbeiten
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot