Angewandte Naturwissenschaften,
Studiengang
Applied Biology (B.Sc.) Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften - HS Bonn-Rh.S./Rheinbach
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsThe study programme combines subjects as human biology, microbiology, genetics and cell culture with chemistry and computing sciences - an excellent preparation for either a career in industry or at university. All courses are taughtin English. Students may spend the fifth semester at one of our partner universities in the UK, the Netherlands, Spain, Norway, Belgium, Poland, France, Italy or Australia. Some of our partner universities award a double degree to our students if they also spend the sixth semester abroad.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDer Studiengang Applied Biology richtet sich an Personen, die sich für molekular, zell- oder hu-manbiologische Inhalte begeistern und denen Anwendungsbezug, praktisches Arbeiten und ein international ausgerichtetes Umfeld wichtig ist. Es ist das Ziel des Studiengangs, die Studierenden bestmöglich auf einen Arbeitsmarkt vorzubereiten, der von Bewerber*innen nicht nur hervorragende Fachkenntnisse erwartet, sondern auch Problemlösekompetenz, die Fähigkeit, interdisziplinär zu denken, wissenschaftliche Ergebnisse angemessen zu kommunizieren und nicht zuletzt auch verantwortungsbewusst zu handeln.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenUniversité Paris-EstCréteil Val de Marne(FR); Hogeschool van Arnhem in Nijmwegen (NL); Robert Gordon University in Aberdeen (Schottland); University of Aberdeen (Schottland); University of Dundee (Schottland)
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot