Angewandte Naturwissenschaften,
Studiengang
Biomedical Sciences (M.Sc.) Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften - HS Bonn-Rh.S./Rheinbach
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsThe Master´s programme offers a wide range of theoretical and practical classes with a focus on biomedical sciences. Interdisciplinary projects motivate students to perform research in different scientific disciplines. Training includes state of-the-art techniques, ranging from proteomics to advanced methods in human genetics, up to techniques used in clinical immunology. The high portion of practical classes provides students with strong technical skills. All courses are taught in English.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungIm Verlauf des Studiums werden Fachkompetenzen in molekularer und zellulärer Biologie vertieft und aktuelle Schlüsselqualifikationen im Bereich der Biomedizin zu vermittelt. Darüber hinaus werden industrierelevante Kenntnisse in Modulen und Wahlpflichfächern zur Klinischen Forschung und verwandter Themen angeboten. Die Studierenden werden in die Lage versetzt, eigenständig wissenschaftliche Ergebnisse zu erarbeiten, sich mit dem Bereich Klinische Forschung mit entsprechenden regulatorischen Kenntnissen zu befassen und in englischer Sprache angemesse zu kommunizieren.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenUniversità degli Studi di Palermo (IT); Università degli Studi dell Insubria in Varese (IT)
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot