Angewandte Naturwissenschaften,
Studiengang
Chemie mit Materialwissenschaften (B.Sc.) Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften - HS Bonn-Rh.S./Rheinbach
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer sechssemestrige Studiengang Chemie mit Materialwissenschaften schlägt mit seiner praxisnahen und anwendungsorientierten Ausbildung eine Brücke zwischen der stark forschungsorientierten Chemie an Universitäten einerseits und den mehr technisch orientierten Studiengängen Chemie- und Werkstoffingenieurwesen an Fachhochschulen und Technischen Hochschulen andererseits. Durch die Implementierung materialwissenschaftlicher Module findet eine starke innovative und interdisziplinäre Verzahnung von Chemie und Werkstofftechnik statt.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDer Studiengang fokussiert sich auf die Vermittlung von Methodenkompetenzen in den Grundlagen der Chemie, der Materialwissenschaften und der Themenfelder Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Das Studium greift durch seine Verzahnung der Chemie als Grundlagenwissenschaft, der Anwendungsorientierung in den Materialwissenschaften und der Vermittlung von Analysemethoden die Bedürfnisse der Wirtschaft und der Wissenschaft auf. Die breite Palette der Wahlpflichtfächer wird ergänzt durch Veranstaltungen aus Bereichen wie Betriebswirtschaft, Management, Recht und Arbeitssicherheit.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot