Maschinenbau / Werkstofftechnik,
Studiengang
Flugzeugbau (M.Sc.) Fakultät Technik und Informatik - HAW Hamburg
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang gliedert sich in die Schwerpunkte Entwurf und Leichtbau sowie Kabine und Kabinensysteme. Das Masterstudium, konzipiert als dreisemestriges konsekutives Studium, ermöglicht neben der Vertiefung der Schwerpunkte weitergehende Kenntnisse im Systemmanagement, der Betriebswirtschaftslehre und in Allgemeinen Ingenieurwissenschaften zu erlangen. Flugzeugbau gehört thematisch zum Bereich Luft- und Raumfahrttechnik.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungPraxisbezug in zahlreichen Laboren; Förderung der Selbstständigkeit in studentischen Projektarbeiten; Förderung der überfachlichen Kompetenzen durch Vorträge und Projektmanagement
-
Außercurriculare AngeboteMöglichkeit zur Mitwirkung in studentischen Organisationen wie HAWKS Racing, Messe AG und Neues Fliegen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot