Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen,
Studiengang
Medizinische Ingenieurwissenschaft (M.Sc.) Sektion Informatik / Technik - Uni Lübeck
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Masterstudiengang vertieft die Grundlagen des Bachelors und ist stark forschungsorientiert in den Schwerpunkten medizinische Visualisierung und medizinische Photonik. Der Master besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Jahr. Im letzten Teil wird es Studierenden ermöglicht, zwischen drei Monate bis zu einem Jahr Praktika und Masterarbeit intern oder extern weltweit zu absolvieren.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDas gesamte 2. Studienjahr im Masterstudiengang Medizinische Ingenieurwissenschaft ist praktisch ausgelegt. Die Projektpraktika des 3. Semesters können dabei in den Instituten und Kliniken der Universität, sowie in Wissenschaftlichen Einrichtung und Medizintechnikunternehmen im In- oder Ausland absolviert werden. Die Forschungsergebnisse ihrer Praktika stellen die Studierenden auf der Studierendentagung durch eine englischsprachige, wissenschaftliche Publikation sowie ein Poster und einen Vortrag vor. Das Praktikumsthema kann im Rahmen der Masterarbeit fortgeführt und weiter vertieft werden.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot