Angewandte Naturwissenschaften,
Studiengang
Physikalische Technik (B.Sc.) Fachbereich Physikalische Technik - FH Münster/Steinfurt
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsBreite natur- und ingenieurwissenschaftliche Grundausbildung ermöglicht Tätigkeit als Allrounder in elektrotechnischen oder maschinenbaulichen Arbeitsfeldern. Mit den Vertiefungsrichtungen Lasertechnik/Optik oder Biomedizinische Technik können die Absolventen als Spezialisten in Forschung und Entwicklung tätig werden. Hoher Praxisanteil durch Laborpraktika und Praxisphase. Lernen in kleiner Gruppe mit individueller Betreuung. Erhöhung des Lernerfolgs durch Vertiefung des theoretischen Wissens in Übungen und Praktika. Hoher Praxisanteil.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2019; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot