Bau- und Umweltingenieurwesen,
Studiengang
Bauingenieurwesen - Infrastruktur Wasser und Mobilität (M.Sc.) Fachbereich Bauingenieurwesen - RPTU Kaiserslautern-Landau/KL
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsIm Pflichtbereich werden die Bereiche Nachhaltige Gewässerbewirtschaftung und Hochwasserrisikomanagement, Hydrologie und Hydromechanik, Abwasserentsorgung und Regen- und Abwasserbewirtschaftung, Bau und Instandhaltungsmanagement von Entwässerungsleitungen, sowie Verkehrsinfrastruktur und Mobilitätsentwicklung vertieft. Pflicht- und Wahlbereiche werden durch ein "Interdisziplinäres Studienprojekt" unter Einbeziehung aller beteiligten Fächer ergänzt.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot