Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen,
Studiengang
Luft- und Raumfahrttechnik (B.Sc.) Fakultät 6: Luft- und Raumfahrttechnik und Geodäsie - Uni Stuttgart
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang LRT der Universität Stuttgart ist der einzige grundständige Studiengang der Luft- und Raumfahrttechnik an einer zivilen Universität in Deutschland. In dem 6-semestrigen Bachelor-Studium wird Wert auf die Vermittlung eines fundierten Grundlagenwissens gelegt, das um ein breit gefächertes fachspezifisches Wissen auf dem neuesten Stand der Luft- und Raumfahrt ergänzt wird. Dadurch werden vielseitige Berufsmöglichkeiten auch in anderen Bereichen eröffnet, welche die Anwendung neuester wissenschaftlicher Methoden und Technologien erfordern.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2019; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot