Bau- und Umweltingenieurwesen,
Studiengang
Angewandte Geodäsie (B.Sc.) Fachbereich Bauwesen Geoinformation Gesundheitstechnologie - Jade HS/Oldenburg
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDie Lehre erfolgt überwiegend in Form von Vorlesungen in Kombination mit praktischen Übungen. Weitere Lehrformen sind Seminare und Projekte. Viele Veranstaltungen werden in kleinen Gruppen mit intensiver Betreuung durchgeführt. Das Angebot an Wahlpflichtmodulen lässt eine Vertiefung in verschiedenen Bereichen und damit eine individuelle Schwerpunktbildung zu. Die umfangreichen Forschungsaktivitäten in der Abteilung bereichern die Lehre durch aktuelle Lehrinhalte und ermöglichen den Studierenden einen frühen Kontakt zu Forschung. Ergänzt wird das Angebot durch Fachtutorien und Zusatzübungen.
-
Maßnahmen zur Förderung der Beschäftigungsbefähigungalle Dozent*innen verfügen über Praxiserfahrung - sie bringen Ihr Praxiswissen und die vorhandenen Kontakte entsprechend in die Gestaltung der Lehrveranstaltungen ein; Lehrveranstaltungen und Lehrforschungsprojekte mit Einbindung von Praxispartnern; Exkursionen; überfachliche Kurse, Trainings und Coachings durch die Zentrale Studienberatung; Mentoring (durch Fach- und Führungskräfte) und Workshops durch das Projekt Innovative Hochschule Jade-Oldenburg
-
Vertiefte PraxisphaseDer Studiengang beinhaltet im 7. Semester eine 13wöchige Praxisphase, die in der Regel in Unternehmen o. Behörden außerhalb der Hochschule geleistet wird. In der Praxisphase soll der Anwendungsbezug der im Studium erworbenen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten im Rahmen einer Tätigkeit im Berufsfeld sowie durch Bearbeitung einer abgeschlossenen Aufgabe (Projektarbeit) vertieft werden. Die Projektarbeit soll die fachliche Ausbildung abrunden und auf eine berufliche Tätigkeit auf wissenschaftlicher Grundlage vorbereiten. Die Bachelorarbeit baut in der Regel auf die Praxisaufgabe auf.
-
Besonderheiten in der internationen Ausrichtung des Studiengang2 Credits anrechenbar für die hochschulische Ausbildung in internationalen Projekten mit mind. einem ausländischen Partner
-
Außercurriculare AngeboteDas Projekt Innovative Hochschule Jade-Oldenburg! bietet das Mentoring-Programm "Praktisch vernetzt!" für Studierende an. Fach- und Führungskräfte beraten und begleiten dabei ihre Mentees bei der individuellen Karriereplanung. Außerdem können Studierende an Coachings, Workshops und Kontaktseminaren teilnehmen. Die Zentrale Studienberatung bietet Lernberatung und -Coachings sowie Kurse zu den folgenden Themen an: Wissenschaftliches Arbeiten, Softskills und Management, Sprachen und Interkulturelles, Karrierestart, Digitale Kompetenzen, Kultur und Kreativität
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot