Bau- und Umweltingenieurwesen,
Studiengang
Bauingenieurwesen (M.Sc.) Fakultät 6: Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung - BTU Cottbus-Senftenberg/Cottbus (U)
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsFreie Schwerpunktwahl; kein Pflichtmodul; mehrere Optionen zur Profilierung (Auslandsstudium, Ingenieurpraktikum, Einbindung in Forschungsaktivitäten); frei wählbares interdisziplinares Studium (min 18 cp bis zu 36 cp); studienbegleitendes Mentoring.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungIn jedem Studiensemester ist ein Projekt verankert, in welchem die gelernten Inhalte auf praxisrelevante Fragestellungen angewendet werden.
-
Besonderheiten in der internationen Ausrichtung des Studiengang6 Credits anrechenbar für die hochschulische Ausbildung in internationalen Projekten mit mind. einem ausländischen Partner
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot