Germanistik,
Studiengang
Germanistische Sprachwissenschaft (M.A.)
Internationale Ausrichtung
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang ist ein forschungsorientierter Studiengang, der auf einem germanistischen BA (o.ä.) aufbaut. Ausbildungsziel ist eine linguistisch fundierte Textkompetenz, d.h. die Fähigkeit zur reflektierten Produktion, Rezeption und Kritik von Texten. Das besondere Profil des Studiengangs liegt in seinen Wahlpflicht-Schwerpunkten, in denen diese Grundlagen in zweierlei Richtung vertieft werden können: 1) Schwerpunkt "Textkompetenz" (bes. Sprache im Beruf) oder 2) Schwerpunkt "Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (DaF/DaZ)". In beiden Bereichen kann ein Praktikum gemacht werden.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2019; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot