Mechatronik,
Studiengang
Mechatronische Systeme (M.Sc.) Fakultät Industrial Technologies - HS Furtwangen/Tuttlingen
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsModulweise studierbar auch in Teilzeit. Moderne Medientechnik, Skripte online, Zugang 24/7, Teambuilding, beste Erreichbarkeit von Professoren und Mitarbeitern. Regionale Industrie ist in Konzeption und Durchführung eingebunden. Industrievertreter sind in Studiengangbeiräten (Weiterentwicklung von Studiengängen) vertreten und bei der Berufung der Professoren involviert. Vom 1. bis zum 3. Semester beteiligt sich die Industrie in verschiedenen Formen aktiv an der Lehre: Praktika in den Unternehmen, Exkursionen, Ringvorlesungen mit Experten der Industrie sowie Projekt- und Masterarbeiten.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDie im Studiengang geforderte Projektarbeit (6 ECTS-LP) und die Abschlussarbeit (30 ECTS-LP) findet hauptsächlich in der Industrie statt, und bereitet auf eine Tätigkeit in der Industrie vor. Teilweise werden Industrievertreter in den Vorlesungen eingesetzt.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot