Psychologie,
Studiengang
Psychologie (M.Sc.) Fachbereich I: Erziehungs- und Sozialwissenschaften - Uni Hildesheim
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsInhaltlich breite Ausbildung mit forschungsbezogenem Fokus. Anwendungsfächer: Klinische Psychologie und Psychotheraapie, Gesundheits- und Arbeitspsychologie, Pädagogische Psychologie, Rechtspsychologie. Grundlage für spezifische Einsatzfelder in der betrieblichen Gesundheitsförderung; Hochschulambulanz für Kinder und Jugendliche sowie für Erwachsene: Praxiselemente in der Lehre (Fallarbeit, Diagnostik, Projektseminare etc.); vertiefte Ausbildung in Evaluation; (Forschungs-)Vertiefungen in vier Grundlagendisziplinen in zwei obligatorischen Teilmodulen.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDurch das Modul Projektarbeit und Wissenschaftskommunikation wird auf das Berufsfeld Wissenschaft gezielt vorbereitet. Teilnahme an Forschungscolloqiuien mit Gastbeiträgen, Angebote zur Wissenschaftkommunikation als auch zum Wissenschafts-Praxis-Transfer sind hier verortet; Gutachtenerstellung mit Praxisbezug
-
Bereiche für berufsorientierte PraktikaBerufsorientierte Praktika sind in folgenden Bereiche vorgesehen: Grundlagen, Methoden, Klinische Psychologie, Arbeits- Organisations- und Wirtschaftspsychologie, Pädagogische Psychologie, Rechtspsychologie
-
Außercurriculare AngeboteAngebote Exkursionen in Vollzugseinrichtungen
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot