Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen,
Studiengang
Umweltverfahrenstechnik (D, Aufbaustudium) Fakultät für Maschinenbau, Verfahrens- und Energietechnik - TU Bergakademie Freiberg
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsZiel des Studiengangs ist im Wesentlichen die Vertiefung umwelttechnischer Kenntnisse. Das Modulspektrum fördert das interdisziplinäre Verständnis und die Kommunikationsfähigkeit der Absolventen dieses Aufbaustudiengangs. Dabei sollen sich besonders die Bewerber aus nicht verfahrenstechnischen Studiengängen typisch verfahrenstechnische Arbeits- und Denkweisen auf mathematischer, natur- und ingenieurwissenschaftlicher Grundlage aneignen und ihr konstruktives Vorstellungsvermögen schulen. Die Studierenden werden in die Lage versetzt, Probleme wissenschaftlich zu analysieren und zu lösen.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungIm Aufbaustudiengang werden im Rahmen von Praktika und Seminaren aktuelle Fragestellungen aus der Praxis behandelt.
-
Außercurriculare AngeboteVDI-Stammtisch mit Praxisvertretern
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot