Germanistik,
Studiengang
Neue Deutsche Literatur: Geschichte - Grundlagen - Vermittlung (M.A.) Philosophische Fakultät - Uni Göttingen
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsBesonders breite Aufstellung des Faches, deren Forschungsschwerpunkte im Studiengang abgebildet werden; Verknüpfung literaturgeschichtlicher mit theoretisch-systematischen Fragestellungen, die auf Anforderungen der Praxis und Vermittlung von Literatur bezogen werden; Verbindung der drei zentralen Kenntnis- und Kompetenzbereiche "Literaturgeschichte", "Literaturwissenschaftliche Grundlagenforschung" (Theorien und Methoden), "Literaturvermittlung" (Fachwissen in unterschiedlichen literaturvermittelnden Tätigkeitsbereichen anwenden, z.B. in Verlagen, Literaturhäusern und -archiven).
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungModule zum Schreiben im Literatur- und Wissenschaftsbetrieb, zur Literaturvermittlung; Ringvorlesung zu Berufsbildern und -perspektiven; Einbindung von Praktika.
-
Besonderheiten in der internationen Ausrichtung des Studiengang18 Credits aus Lehrveranstaltungen zu Interkulturellen Kompetenzen sind anrechenbar
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenEin Double Degree Studiengang mit Venedig in in Planung und soll zum Wintersemester 2023/24 starten.
-
Außercurriculare AngeboteTheater im OP, Litlog
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot