Germanistik,
Studiengang
Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (M.A.)
Internationale Ausrichtung
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsSchwerpunkt: Deutsche Literaturgeschichte von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Ausrichtung: Kulturwissenschaft und Wissensgeschichte. Forschungsorientierung + Berufspraxis. Anrechenbarkeit eines Auslandsaufenthalts/-semesters und/oder Teilnahme an einem Forschungskolloquium für Lehrende u. Studierende sowie externen Vortragenden (15 LP). Anrechenbarkeit von selbstorganisierten studentischen Arbeitsgruppen im Umfang von 25 LP.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2019; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot