Romanistik,
Studiengang
Spanisch (LA Gym)
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDas Studium umfasst die Bereiche Didaktik der romanischen Sprachen, Sprachpraxis des Spanischen, Spanische Sprachwissenschaft, Spanische Literaturwissenschaft und Kulturstudien des hispanophonen Kulturraums. Das Institut für Romanistik bietet zusätzlich die Möglichkeit, Sprachkenntnisse in anderen romanischen Sprachen (Französisch, Italienisch, Portugiesisch und Rumänisch) zu erwerben. Zudem verfügt die Romanistik über ein breites Angebot an Aktivitäten (z.B. Romanistenchor, spanischer Stammtisch, spanische Theatergruppe) und bietet viele Möglichkeiten für ein Auslandssemester.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungIn den Modulen werden die wissenschaftlichen Kompetenzen erworben, die den Kandidaten befähigen, seine Ausbildung im Vorbereitungsdienst der Lehrerausbildung (zweite Phase) fortzusetzen. Die Kompetenzen orientieren sich an den Lehrerbildungsstandards der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (Kultusministerkonferenz) sowie § 3 ThürEStPLGymVO. Ein Praxissemester sowie fachdidaktische und erziehungswissenschaftliche Module sind Bestandteil des Studiums.
-
Schlagwörtergrundständiges Lehramt, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis, spanische Kultur, Fachdidaktik, Praxissemester
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2016; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot