Elektrotechnik und Informationstechnik,
Studiengang
Elektro- und Informationstechnik (M.Sc.) Fakultät für Elektro- und Informationstechnik - HS Karlsruhe
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDas Masterstudium an der HKA ist eine wissenschaftlich orientierte Ausbildung, welche sich auf die laufenden Forschungsaktivitäten der Fakultät stützt. Ziel des Masterstudiengangs Elektro- und Informationstechnik der Hochschule Karlsruhe ist es, der Industrie und öffentlichen Einrichtungen hervorragend ausgebildete Ingenieure im Bereich der Elektro- und Informationstechnik zur Verfügung zu stellen. Dieses übergeordnete Ziel wird durch Ziele im Bereich der Fachkompetenz und der persönlichen Kompetenz der Studierenden konkretisiert.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenINSA Stassbourg, Ryerson University Canada
-
Außercurriculare AngeboteAn der Fakultät: Service Learning Projekte, Mentoringprogramme, Exkursionen zu Firmen. Das Seminarangebot des Studium Generale bietet die Möglichkeit, berufliche und persönliche Handlungskompetenz sowie Schlüsselqualifikationen zu erwerben und intensivieren. Sie tragen zur Entwicklung der Persönlichkeit bei mit dem Ziel der Reife der eigenen Persönlichkeit. Bei Fragen zu Karriere und Praxis gibt es Angebote des Career Centers.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot