Germanistik,
Studiengang
Germanistik / Allemand - dt.-frz. Studiengang (B.A.) Fachbereich 05: Philosophie und Philologie - Uni Mainz
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDeutsch-französischer integrierter Studiengang mit Doppelabschluss (double degree). Es ist möglich, im Rahmen der französischen "double licence" zwei fachbezogene französische Studienabschlüsse zu erhalten, um für ein mögliches Masterstudium in Frankreich eine größere Auswahl zu haben.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungIm Modul 9 verankertes Praxismodul mit einer Ringvorlesung zur Berufsfeldorientierung sowie einem verpflichtendem 4-wöchigen Praktikum. Das Praktikum soll in Partnerland (Frankreich für Studierenden aus Mainz oder Deutschland für Studierenden aus Dijon) absolviert werden.
-
Besonderheiten in der internationen Ausrichtung des Studiengang9 Credits aus Lehrveranstaltungen zu Interkulturellen Kompetenzen sind anrechenbar
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenUniversité de Bourgogne (Dijon)
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot