Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen,
Studiengang
Medizinische Biotechnologie (B.Sc.) Universitätsmedizin - Uni Rostock
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsGerade erfolgte Akkreditierung; Konsekutiver Studiengang; kleine Studiengruppe; sehr gute und persönliche Betreuung; sehr enger Forschungs- und Praxisbezug; Alleinstellungsmerkmal: Ansiedlung an Medizinischer Fakultät; Verbindung von Inhalten und Fragestellungen der experimentellen Medizin mit der Methodik der Molekularbiologie, Zellbiologie, Genomics und dem Bioingenieurwesen; interdisziplinärer Studiengang; enge Verzahnung mit Mediziner-Ausbildung (Lehrveranstaltungen und Dozenten)
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungBerufsbezogenes Praktikum in der semesterfreien Zeit zwischen dem 4. und 5. Semester in Biotechnologie-Unternehmen; Methodenbezogene Praktika zur Beherrschung relevanter biotechnologischer Techniken mit Inhalten, die durch die wissenschaftliche Ausrichtung der ausbildenden Forschergruppe bestimmt werden; Pool an Wahlpflichtfächern mit Möglichkeit der vertieften Ausbildung
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot