Verfahrenstechnik,
Studiengang
Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik (M.Eng.) Fakultät Verfahrenstechnik - TH Nürnberg
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Masterstudiengang Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik ist ein postgradualer Studiengang und baut inhaltlich auf den in einem Bachelorstudiengang Verfahrenstechnik oder Technische Chemie bzw. Energieverfahrenstechnik erworbenen Fähigkeiten auf. Die Studierenden sollen befähigt werden, durch eine effektive Verbindung vertiefter Kenntnisse in den verfahrenstechnischen Kerndisziplinen und deren Anwendung auf ausgesuchte technische, wirtschaftliche und wissenschaftliche Fragestellungen im späteren Berufsleben vielschichtige Planungs- und Führungsaufgaben zu übernehmen.
-
Maßnahmen zur Förderung der Beschäftigungsbefähigung2 Projektarbeiten in Kleingruppen in Zusammenarbeit mit Industriepartner, Abschlussarabeiten zum weitaus überwiegenden Teil in Industrie
-
Außercurriculare AngeboteDie externen Abschlussarbeiten finden immer durch mindestens ein Besuch des Betreuers bei der aufgabenstellenden Firma statt.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot