Angewandte Naturwissenschaften,
Studiengang
Mikrotechnologie/Physikalische Technik (B.Sc.) Fachbereich SciTec - EAH Jena
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDie Mikrotechnologie/ Physikalische Technik verknüpft die naturwissenschaftlichen, physikalischen Grundlagen mit den mikrotechnischen Ingenieurwissenschaften, insbesondere der Halbleitertechnologie. Sie hat die Aufgabe, Erkenntnisse der physikalischen Forschung in nutzbringende Verfahren und Produkte umzusetzen und ist damit eine der wichtigsten Quellen technischer Innovation.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDie Mikrotechnologie/ Physikalische Technik verknüpft die naturwissenschaftlichen, physikalischen Grundlagen mit den mikrotechnischen Ingenieurwissenschaften, insbesondere der Halbleitertechnologie. Sie hat die Aufgabe, Erkenntnisse der physikalischen Forschung in nutzbringende Verfahren und Produkte umzusetzen und ist damit eine der wichtigsten Quellen technischer Innovation.
-
Außercurriculare AngeboteFörderung von studentischen Projekten; Studierenden-Werkstatt
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot