Elektrotechnik und Informationstechnik,
Studiengang
Fahrerassistenzsysteme (M.Sc.) Fakultät Elektrotechnik - HAW Kempten
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsInterdisziplinarität durch Gemeinschaftsveranstaltungen mit Fakultät Informatik. Hoher Praxisbezug durch Vielzahl von durch Praktiker gestalteten Lehrveranstaltungen. Interkulturelle Kompetenz durch Angebote zur Inanspruchnahme von Auslandsaufenthalten. Bestehende internationale Forschungskooperationen, wie z.B. Shibaura Institut of Technology, Tokyo University. Wahlpflicht- und Wahlmodule zur Schwerpunktsetzung eigener Interessen. Projektarbeiten bieten zusätzlich die Möglichkeit zum Aufbau sozialer Kompetenzen. Anwendungsorientierte Masterarbeiten in enger Zusammenarbeit mit der Industrie.
-
Außercurriculare AngeboteErgänzende Vorträge zur Befähigung gesellschaftlichen Engagements, World Cafés (Diskussion, wie z. B. zu Themen Bericht Ethik-Kommission "Automatisiertes und vernetztes Fahren")
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot