Maschinenbau / Werkstofftechnik,
Studiengang
Erneuerbare Energien (M.Sc.)
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer berufsbegleitende Masterstudiengang „Erneuerbare Energien“ (M.Sc.) richtet sich an Absolventinnen und Absolventen mit einem Abschluss in einem Studiengang der (Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwissenschaften oder Naturwissenschaften) und mindestens einem Jahr Berufserfahrung nach dem qualifizierenden Abschluss. Der Master dauert sechs Semester und ist als Fernstudiengang mit Präsenzphasen am Wochenende konzipiert. In diesem Studium frischen Sie relevante ingenieurwissenschaftliche Grundlagen auf und erweitern diese auf die speziellen Fragestellungen der Erneuerbaren Energien.
-
SchlagwörterErneuerbare Energien, Solartechnik, Windkraft, Wasserkraft, Energiewirtschaft, Energierecht
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2016; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot